Vom 26.-27. April fand auf dem Minidrom der Sportkreis Lauf Gruppe Mitte Verbrenner Glattbahn 1:5 statt. Nachdem wir am Samstag einen sonnigen Trainingstag hatten, wollte uns das Wetter am Sonntag einen Streich spielen. Geplant waren am Vormittag ein Trainingsdurchgang und 4 Vorläufe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag wieder besseres Wetter angekündigt hat, wurde der letzte Vorlauf kurzfristig nach der Mittagspause eingeplant. Nachdem die Trainingsläufe und die ersten drei Vorläufe noch bei nassen Streckenverhältnissen stattfanden, trocknete die Strecke über die Mittagspause ab. Somit konnte der 4. Vorlaufdurchgang zumindest bei trockener Strecke stattfinden. Für das Finale konnten sich Andreas van Hüth, Alexander Napravnik, Stefan Frei und Daniel Meier direkt qualifizieren. Da sich das Wetter deutlich gebessert hatte, fanden auch alle Finalläufe bei trockener Strecke statt. Über die Halbfinale konnten sich Daniel Wurster, Timo Nau, Danny Jeanrond, Bernd Zachmann, Carsten Wolf und Ralf Kiesele für das A-Finale qualifizieren. Das A- Finale über 30 min Fahrzeit konnte kaum spannender sein. Die ersten zwei Fahrer trennte nur eine halbe Sekunde und 2 Sekunden dahinter der Drittplazierte. Auch Timo Nau auf Platz vier war bis zum Schluss dicht an den ersten drei Fahrzeugen dran. Leider konnte er auf Grund von Spritmangel das Finale nicht beenden.
Sieger Klasse Tourenwagen Expert:
1. Daniel Wurster
2. Ralf Kiesele
3. Stefan Frei
Bilder vom Wochenende findet ihr in unserer Fotogalerie. Die Rennergebnisse sind über MyRCM online abrufbar. Das nächste Rennen, die HARM Challenge 3. Lauf Mitte/Süd, findet schon in zwei Wochen vom 17.-18. Mai statt. Wir freuen uns auf ein hoffentlich genau so spannendes Rennen. Auch Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Rennboliden aus der Nähe zu betrachten. Der Eintritt ist natürlich wie immer kostenlos.
Derzeit sind wir in der Testphase einer neuen Großanzeige. Diese gibt den Zuschauern die Möglichkeit das Renngeschehen besser zu verfolgen, da sich nicht immer talentierte Sprecher finden lassen. Die Anzeige lässt sie flexibel programmieren und bietet zahlreiche Möglichkeiten die Informationen aus dem Zeitnahmeprogramm anzuzeigen. Wir hoffen dadurch die Rennen und vor allem die Europameisterschaft im nächsten Jahr wieder interessanter für die Zuschauer zu gestalten.
Endlich ist es soweit. Das erste Rennen auf dem Minidrom steht an. Leider sehr enttäuschend sind die Rennanmeldungen für den Sportkreis Lauf Gruppe Mitte der Klassen Großmodelle. Bei ausgeschriebenen 4 Klassen haben sich nur 19 Fahrer für die Tourenwagen Expert Klasse genannt. Für den heutigen Samstag steht auf Grund der geringen Teilnehmerzahl den ganzen Tag Training auf dem Programm. Bei aktuell sehr sonnigem Wetter wird dies auch ausgiebig genutzt. Leider sind die Wettervorhersagen für den morgigen Renntag nicht wirklich gut. Wie hoffen zumindest auf trockene Steckenverhältnisse und freuen uns trotzdem auf einen tollen Renntag.
Am vergangenen Wochenende trafen sich bei traumhaftem Wetter viele Fahrer zu einem Training auf dem Minidrom. Am Samstag standen ausgiebige Trainings der Großmodelle auf dem Plan. Viele Fahrer nutzten dies, um sich auf den bevorstehenden Sportkreislauf am 26.-27. April vorzubereiten. Am Sonntag wurde die Strecke vom Bahndienst für die kleineren Maßstäbe gesäubert. Die guten Streckenbedingungen wurden auch hier von vielen Fahren für erste Tests genutzt. Auch ich selber habe seit längere Zeit wieder einmal mein Modell bewegt und konnte einige Runden drehen. Nicht zu vergessen sind auch die Fahrer der Elekto- und Motorradszene. Das macht einfach Spaß den Jungs beim Fahren zuzusehen. Habt ihr auch Lust bekommen auf dem Minidrom vorbei zu schauen? Wann und wer als Bahndienst eingeteilt ist könnt ihr auch in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Homepage sehen. Die entsprechenden Tage sind dann grün hinterlegt.